06.06.2009 | Start: 11:19 Uhr | Ziel: 12:11 Uhr | Strecke: 8,1 km
Läufer: Angelika, Lutz, Birgit, Annett
Neue Kreisstr. (S Griebnitzsee) – Breitscheidstr. – Karl-Marx-Str. – Virchowstr. – Karl-Marx-Str. – Allee nach Glienicke – Lankestr. – Parkbrücke – Waldmüllerstr. – Möwenstr. – Königstr. – Glienicker Brücke – Schwanenallee – vorbei an Schloss Cecilienhof – Am Pfingstberg – Esplanade (Volkspark Potsdam)
Wir vor dem Start zur 8. Etappe mit geänderter Streckenführung am Griebnitzsee. Schaffen wir es auch in der vorgegebenen Zeit?!
200m hinter dem Bahnhof Griebnitzsee erreichen wir die Truman-Villa – heute Sitz der Friedrich Naumann-Stiftung.
In der ufernahen Virchowstraße befindet sich die Churchill-Villa. Auf der linken Straßenseite sind die aktuellen Streitigkeiten durch Plakate dokumentiert.
Ein herrlicher Rundumblick von der Parkbrücke über dem Teltowkanal zur Glienicker Lake und dem Griebnitzsee.
Weiter geht es durch Klein-Glienicke, dem Ortsteil von Babelsberg der bis 1989 nur für besonders „zuverlässige“ DDR-Bürger zugänglich war.
Vorbei am Biergarten und dem Jagdschloss Glienicke sind wir schon an der Königstraße und dem Schloss Glienicke.
Die weißen Flecken auf dem Gehweg am Brückenpfeiler sind kein Taubendreck, sondern die Reste der Markierung, an der Ost und West Gefangene und Spione ausgetauscht haben. Wir müssen nicht ausgetauscht werden, sondern laufen einfach weiter über die Glienicker Brücke. Was für ein großartiges Gefühl!
Auf der linken Seite liegt der Babelsberger Park mit dem Schloss und auf der rechten Seite sind der Jungfernsee und die Heilandskirche von Sacrow zu sehen. Jetzt kein Glienicke mehr – wir sind in Potsdam.
Vor uns liegt der Neue Garten, einer der schönsten Landschaftsgärten der Region.
Aufmerksamen Parkbesuchern fallen sofort unsere Lauf-Shirts ins Auge. Nach einer kurzen Erklärung geht es weiter.
Die nächste große Versuchung – die Alte Meierei, ein Biergarten mit eigener Brauerei, müssen wir flinken Schrittes rechts liegen lassen. Die Zeit wird knapp und der Pfingstberg liegt noch vor uns.
Schloss Cecilienhof, kennt ja jeder.
Am Pfingstberg.
Und schon wieder ein Biergarten – der ist für den Rückweg vorgemerkt.
Jetzt aber schnell – denkste, die Potsdamer Ampelphasen – doch wir beachten die Ermahnungen von Andreas und warten und warten…
Ausgeruht aber etwas verspätet erreichen wir unser Ziel, den Eingang zur Bundesgartenschau am Esplanade.
Mit professioneller Ruhe werden wir von Andreas und Jürgen empfangen. Wir übergeben den Staffelstab und lassen die beiden mit guten Wünschen loslaufen, und wir steuern den vorgemerkten Biergarten an.
Mit einem isotonischen Getränk stoßen wir auf unsere Etappe an und sind einstimmig der Meinung das war ein einmaliges Erlebnis und wir waren dabei. Wir würden es auch gerne wiederholen.
Ein Dankeschön an alle, die es vorbereitet haben.
startblog-f sagt Danke an die Läufer für die Fotos und den Bericht!
Das sind die echten Läufer – nach dem Lauf erstmal ein Bier *lach*