Kilometersammelwoche vor Weihnachten
Vergangene Woche bin ich so viele Kilometer gelaufen wie schon seit Jahren nicht mehr. Ich hatte mir ein ambitioniertes Ziel bis Heiligabend gesetzt (danach ist erst einmal Laufpause) und nun galt es, fleißig Kilometer zu sammeln…
mehr »
Mauerweg, Teltowkanal, Teltow, Heinersdorf – mal eben schnell
Gestern habe ich meinen langen Lauf für diese Woche „abgespult“ und dafür die Strecke über den westlichen Mauerweg, an der Kirschbaumallee und dem Teltowkanal entlang nach Teltow und über Heinersdorf zurück ausgesucht. Es macht mir schon Spaß auch alleine solche Strecken (insgesamt 22 Kilometer) zu laufen, aber es ist nicht dasselbe wie mit den Lauffreund*innen. Es fehlt der gesellige Teil, ich habe eher das Gefühl, den Lauf hinter mich bringen zu müssen. Und laufe dadurch, trotz innerer Stimme, die sagt „Nun mach doch mal etwas ruhiger!“, schneller als sonst. Statt also mit den Freund*innen gemütlich plaudernd mit 6:20 bis 6:30 min/km durch die Landschaft zu traben, war ich mit eher energischen 5:40 min/km unterwegs. Kann man mal machen, macht auch durchaus Spaß. Aber irgendwie stelle ich auch fest, dass mir momentan die Fähigkeit zu entspannen und es ruhig angehen zu lassen fehlt…
Kleine Wiedersehens-Runde
Nach fünf Wochen absoluter Corona-Lockdown-Gruppenlauf-Abstinenz – oder anders gesagt: nach 277 einsamen Kilometern – bin ich heute zum ersten Mal wieder mit Monika und Klaus eine kleine 10-km-Runde gelaufen. Natürlich gab es viel zu erzählen, so dass die Zeit schnell verging – und das Wetter war für die Jahreszeit auch sehr milde. Die übliche Gruppenlauf-Routine wird es auf absehbare Zeit trotzdem nicht geben (können), aber vereinzelte Duo-Läufe (bzw. „Zwei-Haushalts-Läufe“) werden wir wohl machen. Damit das Gemüt nicht ganz in den Keller geht und ein wenig mehr Licht in den Alltag kommt. Insofern war das ein sehr guter Anfang heute!
Dreizehn! startblog-f feiert 13. Geburtstag
Ist es ein Zufall, dass ins Corona-Jahr ausgerechnet der 13. Geburtstag von startblog-f fällt? Bestimmt. Aber es ist sicherlich kein Zufall, dass die traditionellen Geburtstags-Feierlichkeiten mit den Lauffreunden in diesem besonderen Jahr ausfallen mussten. Für die Nachwelt: einfach mal googeln, oder was ihr da sonst so in der Zukunft habt, nach Coronavirus, AHA, Abstandsregeln, Mund-Nasen-Schutz-Maske, November-Lockdown, Dezember-Lockdown… Seufz. Den Geburtstagskuchen habe ich aber trotzdem gebacken und im kleinen Familienkreis – auf das neue Lauf-und-Schreib-Jahr von startblog-f! – gegessen.
Ein Lauf-Unterschied wie Tag und Nacht
Nur ganz kurz am Anfang hatte ich gestern auf meinem langen Lauf wunderschöne Herbstsonne, ansonsten zeigte sich der Himmel bedeckt und trüb. Aber immerhin ein bisschen Tages-Helligkeit…
mehr »