Lauf-Blog für Läuferinnen und Läufer der F-Klasse

Noch ein Sightseeing-Lauf in Bremen

Veröffentlicht am 22.09.2023 | 4 Kommentare

Mit Schablone auf den Asphalt gemaltes Zeichen der Bremer Stadtmusikanten und Text „10 Min.“

Es war schon wieder dreieinhalb Jahre her, dass ich einen Sightseeing-Lauf durch Bremen gemacht hatte. Also höchste Zeit beim Heimatstadt-Besuch in der letzten Woche mal wieder zu gucken, was sich verändert hat und auch in Erinnerungen zu schwelgen…
mehr »

24. Halbmarathon Berlin-Reinickendorf am 03.09.2023

Veröffentlicht am 07.09.2023 | 2 Kommentare

startblog-f-Läuferin und Läufer vor dem Rathaus

Kurz vor meiner 16. Teilnahme hatte ich eigentlich überhaupt keine Lust auf den Halbmarathon in Tegel/Reinickendorf. Statt der sonst zwei Runden mit ein paar Highlights wie der Greenwich-Promenade und dem Borsigtor hatten die Veranstalter aufgrund einer Baustelle auf vier eher langweilige Runden umplanen müssen. Meine Lauffreunde hatten ganz schön zu tun, mich zu motivieren. Das gelang anfangs zwar nur mittelprächtig, aber dann freute ich mich schließlich doch, mit Klaus, Eyyüp, Lisa und Jakob am Rathaus Reinickendorf zu stehen…
mehr »

Schneller Frühherbstfreitag

Veröffentlicht am 01.09.2023 | 2 Kommentare

3 Läufer auf einem Parkweg, im Hintergrund Nebel über den Wiesen

Inzwischen wird es beim morgendlichen Loslaufen um 5:50 Uhr gerade mal hell (beim Aufstehen ist es noch dunkel). Dazu kamen am heutigen Freitag Temperaturen von gerade einmal 10 Grad, und es lag Nebel über den Wiesen – der Herbst kommt!
mehr »

Langeweile trainieren

Veröffentlicht am 27.08.2023 | 0 Kommentare

3 Läufer, im Vordergrund noch der Oberkörper eines Radfahrers

Nächste Woche ist der Halbmarathon in Reinickendorf, und wir haben heute schon mal dafür Langeweile trainiert, indem wir zwei bis drei Mal unsere Feldrunde gelaufen sind.

Läufer auf einem Parkweg

Nee, im Ernst: Es steht meine 16. Teilnahme in Tegel/Reinickendorf an, und ich habe – zum Erstaunen meiner Mitläufer – eigentlich überhaupt keine Lust. Das hängt zum einen mit meiner dürftigen Vorbereitung zusammen, und zum anderen mit der Tatsache, dass aufgrund einer Baustelle die Strecke geändert werden musste. Statt zwei Runden (was ja auch nicht jedermanns Sache ist) sind es deshalb gleich vier identische Runden. Inklusive fast 600 Metern wo sich die Läufer:innen im Gegenverkehr begegnen. Puh. Und die interessanten Stellen der bisherigen Strecke (Schnecke, Altstadt, Tegeler See, Borsigtor) fallen komplett weg. Der Veranstalter versucht, das Beste daraus zu machen und wirbt mit dem Spruch, man könne sich so „voll aufs schnelle Laufen konzentrieren“. Womit wir wieder bei meiner derzeitigen Form wären. Da sieht es mit der Konzentration aufs schnelle Laufen ganz mau aus. Sei’s drum, natürlich freue ich mich, dass ich wieder gemeinsam mit Klaus an den Start gehen werde. Den Rest sehen wir dann.

PS: Danke an Andreas V. für das Foto im Rückblick

Sonntagslauf zu dritt

Veröffentlicht am 13.08.2023 | 0 Kommentare

Schmaler Kopfsteinpflasterweg zwischen Büschen und Bäumen

Diesen Sonntag war ich erst auf einer 9-km-Strecke – mit selten gelaufenem Teilstück über das Gut Osdorf – mit Klaus unterwegs…
mehr »