Lauf-Blog für Läuferinnen und Läufer der F-Klasse

Sonntagslauf zum Lichtenrader Volkspark

Veröffentlicht am 19.05.2025 | 0 Kommentare

Laufpaar mit Fahrradbegleiter in einem grünen Park

Wenn ich schon wegen meines Knies aktuell nicht besonders lang und auch nicht besonders schnell laufen darf, dann will ich mich und meine Mitläufer:innen zumindest auch nicht langweilen. Nach kurzem Blick auf die Karte fiel die Wahl daher auf den Lichtenrader Volkspark. Da waren wir noch nie, also hin da…

Läuferin und Läufer auf einem Parkweg

Andreas V. begleitete Monika, Klaus und mich auf dem Rad und nach etwa 5 Kilometern auf altbekanntem Terrain bogen wir einfach mal nach rechts ab, um kurz Neuland zu erkunden. Der Lichtenrader Volkspark ist ein kleiner öffentlicher Park, der spannenderweise von Freiwilligen im Ehrenamt gepflegt und finanziert wird.

Lichtenrader Dorfteich mit Bäumen und Sträuchern

Kurz darauf kamen wir an den Lichtenrader Dorfteich, …

Wasserarmer Randbereich des Teichs

… der anscheinend an Wassermangel leidet.

Baustellenabsperrungen mit dahinter liegendem Blumen-Kiosk

Die Bahnhofstraße in Lichtenrade, die wir anschließend erreichten, ist nach Jahren immer noch Baustelle.

Alte Eingangstür eines Backstein-Gebäudes mit Adler-Plakette darüber

Diesen Streckenabschnitt laufe ich oft im Winter, allerdings ist es dann meist dunkel und kalt. Naja, kühl war es gerade auch, an diesem Sonntagmorgen im Mai.

Läufer und Läuferin laufen auf einem Fußweg an Tischen und Stühlen einer Gastronomie vorbei

Wir liefen die gesamte Einkaufsstraße entlang, …

Bunte Kinder-Plastikstühle in einem Geschäft

… betrachteten im Vorbeilaufen die Schaufenster und regten uns über unnötige Asphalt-Versiegelungen auf.

Unterführung der S-Bahn in Lichtenrade

Tja, und die neue S-Bahn-Unterführung ist auch nicht gerade eine Augenweide geworden mit all dem toten Grau.

Mohnblumen am Wegesrand

Frei nach Martin Semmelrogge in „Das Boot“: „Man muss froh sein über alles, was wächst!“ freute ich mich über wilde Mohnblumen am Straßenrand.

Karte mit Streckendetail um den Lichtenrader Volkspark

Am Ende hatte ich 12 Kilometer auf der Uhr und wir hatten gemeinsam wieder ein wenig Abwechslung in unseren Lauf-Alltag gebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert