Sonnig-kalter Herbstlauf am Tag der Deutschen Einheit
Andreas V. hat auf dem Rad ziemlich frieren müssen auf unserem Feiertagslauf. Der Tag der Deutschen Einheit begrüßte uns nämlich mit 2-4 Grad am Morgen. Beim Laufen ist das ok, wenn man auf dem Rad langsam nebenherfährt, wird es schnell frostig. Ein wenig Ablenkung brachte aber ein Schild am Rande des Mauerwegs…
mehr »
Langer Lauf zum Berlin-Marathon 2025 – ohne mich
© Monika
Ich habe den Berlin-Marathon 2025 verpasst! Eigentlich wollten Monika und ich wieder gemeinsam an die Strecke laufen wie in den vergangenen Jahren (z.B. 2024, 2023, 2022), um Klaus, Lisa, Jakob und Anke anzufeuern… und ich wache am Marathonmorgen krank auf und muss Monika absagen!
Sie ist dann alleine gelaufen und hat unsere Läufer:innen nach Kräften unterstützt. Was nicht einfach war, denn aufgrund der hohen Temperaturen von 27 Grad kam es zur Trennung der vier und Klaus & Lisa sowie Anke & Jakob liefen in Doppelteams zum Teil weit auseinander. Da musste Monika zwischen den einzelnen Treffpunkten Wiesbadener Straße, Innsbrucker Platz und Nollendorfplatz mächtig Tempo machen, um die Teams zu treffen, was leider nicht immer für beide Teams gelang.
Klaus, Lisa, Anke und Jakob konnten aber auch jede Unterstützung gebrauchen, denn dieser Marathon war aufgrund der Hitze sehr anstrengend. Aber sie haben es alle gesund ins Ziel (und Monika auch gut nach Hause) geschafft. Und ich konnte das Ganze nur aus der Distanz auf der App per Tracking verfolgen…
PS: Glückwünsche an unsere vier Läufer:innen – und das nächste Jahr bin ich wieder dabei!
Halbmarathon „Die Generalprobe“ am 24.08.2025
Irgendwann vor 15 bis 20 Jahren sind Klaus und ich mal „Die Generalprobe“ im Grunewald gelaufen – den Halbmarathon des SCC wenige Wochen vor dem Berlin-Marathon, damals mit Event-Sponsor Campina und Zieleinlauf im Mommsenstadion. Those were the days.
Seit 2009 findet der Halbmarathon nicht mehr im Grünen sondern mitten in der Stadt in Berlin-Steglitz statt und wir hatten den Halbmarathon im beschaulicheren Reinickendorf zu unserer persönlichen Generalprobe gemacht (2009 mein erster Bericht davon und 2023 der bisher letzte).
Aus Termingründen war in diesem Jahr ein Start in Reinickendorf nicht möglich, so dass uns der längst vergessene Halbmarathon in Steglitz wieder einfiel. So standen wir dann am vergangenen Sonntag gemeinsam mit Lisa und Jakob am Start und waren sehr gespannt, wie sich dieser „neue“ Halbmarathon nun anfühlen würde…
mehr »
Kurzer Neuland-Lauf in Bremen
Am vergangenen Samstag hatte ich mal wieder Gelegenheit, eine Laufrunde in Bremen zu drehen. Aus Zeitgründen sollten es nur kurze 11 Kilometer sein, da musste ich auf Lauf-Neuland ohne großes Sightseeing ausweichen. Aber wenn schon Neuland, warum dann nicht gleich Oberneuland?, dachte ich, und machte mich auf in den gleichnamigen Bremer Stadtteil…
mehr »
Sightseeing-Lauf auf dem Tiergartenring in Berlin
Es ist schon ein, zwei Jahre her, da bin ich durch Zufall auf die Grünen Hauptwege gestoßen, die es in Berlin gibt. Besonders der Grüne Hauptweg Nr. 19 „Tiergartenring“ hatte es mir angetan. Am vergangenen Sonntag wurde dann der langgeplante Lauf-Wunsch wahr, und gemeinsam mit Monika, Lisa, Klaus, Andreas IV., Hartmut und Radbegleiter Andreas V. ging es vom Brandenburger Tor aus auf 24 Kilometer Sightseeing durch Berlin…
mehr »