Selbst nach so vielen Jahren erleben wir noch Überraschungen auf unseren Läufen. So wie vorgestern beim Freitagslauf. Ich hatte mal wieder zur Abwechslung eine lange nicht gelaufene Strecke ausgesucht und wollte Klaus gerade darauf hinweisen, dass wir gleich an der Alten Mälzerei vorbeikommen würden – da kamen wir plötzlich aus dem Staunen nicht mehr heraus…
Denn um die renovierte, restaurierte Alte Mälzerei hatte sich jetzt ein ganzes Neubau-Areal gruppiert, das sich Lichtenrader Revier nennt.
Wir nahmen uns die Zeit, einmal um die Mälzerei zu spazieren und waren sehr angetan davon, wie alles angelegt war. Kopfsteinpflaster, backsteinrote Fassaden, holzverkleidete Eingänge, Grünanlagen und (kleine) Spielplätze – wirklich gelungen.
Mittendrin dominierte das historische Gebäude den Platz…
… und drumherum gruppierten sich die leicht variierten Neubauten.
Das Angebot in der Alten Mälzerei las sich interessant: Mit Kindermuseum, Volkshochschule, Musikschule und Bibliothek wird ein breites Angebot für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Am Gebäude noch ein wenig historischer Hintergrund…
… und davor ein Platz, auf dem man es sogar „gewagt“ hatte, Bänke aufzustellen. Wir fanden es alles zusammen sehr beeindruckend und waren total happy über unsere Freitagmorgenlauf-Entdeckung!