© AndreasV.
Vergangenen Sonntag war es bereits 21 Grad warm als wir um 7:30 Uhr losliefen (Klaus hatte da schon seine Extrarunde gedreht), was wir bei unserem Lauf dann auch bald deutlich spürten. Für ein kleines Spannungsmoment sorgte darüber hinaus meine Laufuhr, die ich vergessen hatte aufzuladen. Ob sie diesen langen Lauf noch vollständig aufzeichnen würde…?
Für eine erste Runde (für Klaus also die zweite…) liefen wir mit Bernd zusammen, und Andreas V. begleitete uns wie so oft auf dem Rad.
Danach ging es für Klaus und mich (und Andreas V.) auf die Abschluss-Runde. Wir warfen einen Blick auf die große Baustelle an der Säntisstraße, wo einmal ein großes BVG-Depot für E-Busse stehen soll (Infos und Visualisierungen hier, hier und hier).
Kurz darauf ging es an der Trabrennbahn Mariendorf vorbei, wo es an einem Haus nach „Renn-Verpflegung“ aussah.
Über den Hundsteinweg kamen wir durch den kleinen Park…
… mit neu angelegter kleiner Allee dann am Britzer Garten wieder heraus. Von dort aus war es über den Ankogelweg nicht mehr allzu weit bis nach Hause.
Nachdem wir uns von Andreas V. verabschiedet hatten, entdeckten Klaus und ich noch ein Goggomobil am Straßenrand.
Damals waren die Autos noch etwas kleiner.
Als ich auch Klaus verabschiedet hatte, beschloss ich, meine 20 km noch voll zu machen, was eine Extra-Runde von 3 Kilometern bedeutete. Inzwischen war die Temperatur auf 24 Grad gestiegen, so dass am Ende dieses anstrengenden Sonntagslaufs sowohl Laufuhr als auch Läufer nur noch minimalen Rest-Akku hatten.